TESTSIEGER Bio Algenkalk für Buchsbäume – Widerstandskraft und Regeneration für anfällige
34,95 €
Jetzt Angebot sichern!
Details ansehen)
📦 Produktbeschreibung:
Produktinformation
Buchsbaumpower aus Island
Die Gesundheit Ihres Buchsbaums liegt uns am Herzen. Der in Island unter strengen Kontrollen abgebaute Algenkalk besitzt dank der mineralhaltigen Fjorde ein einzigartiges Nährstoffprofil – für idealen Wuchs, Widerstandskraft und Regenartion (z.B. bei Buchsbaumzünsler und Hitze)
Nachhaltig abgebaut Beste Nährstoffe Geballte Kompetenz
Natureflow Algenkalk
Widerstandskraft und Regeneration (z.B. bei Buchsbaumzünsler und Pilzbefall)
Natureflow Algenkalk besitzt ein einzigartiges Nährstoffprofil für gesunde Pflanzen. Er besteht aus 100% Lithothamnium Calcareum und ist nicht wie viele andere Algenkalke mit Muschelkalk oder minderwertigen Meeresalgen gestreckt. Der pH-Wert von über 9,5 und Magnesiumcarbonat-Anteil von 20% sorgen für idealen Wuchs und geben Ihrem Buxus die nötige Power zur Regeneration nach Hitze, Buchsbaumzünsler- oder Pilzbefall.
Aus 100% Lithothamnium Calcareum Einzigartiges Nährstoffprofil für gesunde Pflanzen Natürliche Widerstandskraft und Regeneration Nachhaltig und schonend abgebaut Aus den mineralhaltigen Fjorden Islands
Einzigartiges Nährstoffprofil mit großer Wirkung
Ihr anfälliger Buxus regeneriert, wird gekräftigt und bleibt vital. Das ideale Nährstoffprofil kann nur dank des Abbaus aus den mineralhaltigen Fjorden Islands erreicht werden. Algenkalk aus Frankreich, den Niederlanden oder Deutschland erreicht dieses Nährstoffprofil häufig nicht.
Natureflow Algenkalk hat:
einen pH-Wert von 9,5-10,2einen Calciumcarbonat Anteil von 72%einen Magnesiumcarbonat-Anteil von 20%basisch wirkendes Material von 54%einen Siebdurchgang von 100%<250µm
Von passionierten Buchsbaumbesitzern für passionierte Buchsbaumbesitzer
Die Gesundheit Ihres Buchsbaums liegt uns am Herzen. Wer wünscht sich nicht in sattem Grün erstrahlende Buchsbäume im Garten. Ohne dabei aggressive chemische Pestizide oder Dünger einzusetzen.
Wir bei Natureflow Garden wollen unseren Garten nur mit natürlichen Mitteln unterstützen. Aus diesem Grund achten wir bei unseren Produkten streng auf Reinheit und Qualität.
Der Natureflow Algenkalk ist aus 100% Lithothamnium Calcareum und kommt aus den klaren & mineralhaltigen Fjorden Islands. Wir achten ganz genau darauf, dass er schonend und nachhaltig abgebaut wird und keine Biotope und Ökosysteme zerstört werden. Sie können sicher sein, dass Sie mit Natureflow Algenkalk guten Gewissens einen gesunden, natürlichen und schönen Garten mit kräftigen Buchsbäumen haben.
Anwendung des Algenkalks
Bei Buchsbaumzünslerbefall
Der Buchsbaumzünsler sitzt zunächst in der Pflanze und frisst sich von Innen nach Außen. Überprüfen Sie daher regelmäßig, ob sich im Inneren Ihres Buxus ein Zünsler versteckt. Je früher Sie den Befall erkennen, desto besser.
Bei Befall sammeln Sie alle Zünsler ein und entsorgen Sie diese.
Nehmen Sie anschließend 50-80g Natureflow Algenkalk pro m² und streuen Sie ihn aufs und ins Blattwerk.
Der Algenkalk gibt Ihrem Buxus wichtige Nährstoffe die er zur Regeneration und zur Bildung von Widerstandskraft benötigt.
Bei braunen Blättern durch Pilz/ Hitze
Entdecken sie braune Blätter, heißt es erstmal Ruhe bewahren. Ihr Buchsbaum ist noch nicht verloren!
Greifen Sie zur Gartenschere und schneiden Sie die braunen Blätter zurück. Im Anschluss je m² ca. 30-50g Natureflow Algenkalk auf den Buchsbaum streuen.
Der Algenkalk schützt die Blätter des Buchsbaums und gibt Ihrem Buchsbaum wertvolle Nährstoffe zur Regeneration. Nach ein paar Wochen werden Sie bereits erste Ergebnisse sehen und spätestens zur nächsten Saison erstrahlt ihr Buxus wieder in sattem Grün
Einfache Anwendung
Die Anwendung erfolgt idealerweise von März bis Oktober.
Nach dem Schnitt einfach über die zurückgeschnittenen Blätter streuen. Für besseren Halt des Pulvers können die Blätter leicht angefeuchtet werden. Je m² ca. 20-40g verwenden.
Zur Vorbeugung 2-3 Mal pro Jahr nach jedem Schnitt anwenden.
Natureflow Algenkalk versorgt Ihre Pflanzen und Böden schonend mit Nährstoffen, ohne aggressive Chemikalien. Dadurch ist der Natureflow Algenkalk auch für biologischen Anbau verwendbar.
✅ !!! 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE !!! – ACHTEN SIE AUF DIE PRODUKTEIGENSCHAFTEN: Für ein optimales Ergebnis brauchen Sie einen Magesiumcabonat-Anteil von über 18% und einen hohen ph Wert. Kaufen Sie keinen Algenkalk ohne diese Angaben zu kennen.
✅ EINZIGARTIGES NÄHRSTOFFPROFIL FÜR GESUNDE PFLANZEN: Nur durch einzigartige Reinheit und Qualität wird der pH-Wert von über 9,5 und ein Magnesiumcarbonat-Anteil von 20% erreicht. Die besonders feine Körnung sorgt für optimales Haften an den Blättern.
✅ NATÜRLICHE WIDERSTANDSKRAFT UND REGENERATION ANFÄLLIGER BUCHSBÄUME: Profi-Gärtner sind begeistert von der einzigartigen Wirkung des Natureflow Algenkalks aus 100% reinem Lithothamnium Calcareum (Rotalge). Ihr anfälliger Buxus regeneriert, wird gekräftigt und bleibt vital
✅ EINFACHE ANWENDUNG: Anwendung idealerweise März bis Oktober. Zur Vorbeugung 2-3 Mal pro Jahr anwenden. Das Pulver direkt auf die feuchten Blätter der Buchsbäume streuen. Je m² ca. 20g verwenden.
✅ ALS NÄHRSTOFF FÜR DEN BIO ANBAU ZUGELASSEN: Unser Buchsbaumkalk versorgt Ihre Pflanzen und Böden schonend mit Nährstoffen, ohne aggressive Chemikalien. Dadurch kann der Natureflow Algekalk auch im biologischen Anbau verwendet werden.
📝 Zusammenfassung:
Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Wirksamkeit des Produkts zufrieden. Es hilft sehr gut gegen den Buchsbaumzünsler und erzielt erstaunlich tolle Ergebnisse. Die Qualität wird als gut beschrieben. Die Pflanzen erholen sich gut, treiben kräftig neu aus und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Gartens ein. Die Anwendung wird als leicht und einfach dosierbar empfunden. Die Optik wird ebenfalls gelobt. Kunden schätzen das schöne Grün und die Haftung des Produkts. Es gibt jedoch gemischte Meinungen zum Preis-Leistungs-Verhältnis.
Keine Bewertungen vorhanden